Hundefriseurin – mein Weg zur Neuerfindung!

Lieber Hundemensch da draußen,

die Welt dreht sich immer schneller, ich habe das bemerkt und meinen beruflichen Blickwinkel verändert. Meine „Pippi Langstrumpf“ Wurzeln als Tochter vom Reiterhof Severloh fühlten sich „neu, richtig“ an. Ein Prozess oder tatsächlich eher eine Erleuchtung, die durch Hugo, meine Nichte und meinen Sohn ins Rollen kam.

Und ja, ehrlich gesagt, waren es keine zwei Monate, bis ich wirklich klar entschied, das Projektmanagement an den Nagel zu hängen und stattdessen meine gesparten Euros in eine professionelle Ausbildung zur Hundefriseurin zu investieren. Mein Bauchgefühl entschied sich klar für das Handwerk der Hundefriseurin und mein Kopf freute sich auf die Symbiose alle bisher erlernten Skills hier zusammen führen zu können.

Qualität in Theorie und Praxis mit Herz zum Hund.

Somit starte ich Anfang 2024 meine Ausbildung zur Hundefriseurin. Dankbar bin ich für viele verschiedene Herangehensweisen und Techniken, die mir beigebracht wurden. Disziplin und der gerade Schnitt, moderne Schermaschinen-Haltung, der praktische Umgang mit dem Hund und natürlich viele Kniffe & Tricks. Nicht zu vergessen die Theorie rund um den Hund sowie die Kundenkommunikation und betriebswirtschaftliche Komponente. Es war eine tolle Zeit und ich habe verstanden, dass ich die beste Ausbildung bekam, die es am Markt gibt.

Deine Hunde- und Katzenfriseurin im Hamburger Schanzenviertel – authentisch und herzlich.

Mein „Schanzenhund – Fellpflege im Viertel“ kommt wirklich von Herzen, denn meine Inbrust trug mich vorwärts. Ich fand über eine bekannte Nachbarschafts-App für einige Monate einen schönen Souterrain-Raum in der westlichen Schanze (Oelkersallee Ecke/Langenfelder Straße) zur Untermiete.

Anschließend, neben meinen zwei stationären Tagen (Langenfelder Straße 43a und in Osdorf), war ich als mobile Hundefriseurin für alle unterwegs. In dieser Zeit absolvierte ich zusätzlich die Ausbildung zur zertifizierten Katzenpflege.

Anfang des Jahres 2025 bezog endlich meinen ganz eigenen Hunde- und Katzensalon in der Vereinsstraße und bin mächtig glücklich über diesen nächsten Move. Im Schanzenviertel zu bleiben, wo eine professionelle Fellpflege gebraucht wird, war mir sehr wichtig. Nun darf sich mein Prozess entwickeln, kann mich erden und sogar im Team arbeiten.

„Schanzenhund“ ist authentisch und real!

Ich selbst sein sowie meine Liebe zum Tier aus der Vergangenheit blühen lassen, ist tatsächlich mein Antrieb! Ebenso glaube ich fest daran, dass die KI das Handwerk „Empathie und Fellpflege am Tier“ nicht übernehmen kann und Hamburg dringend noch beherzte Hunde-Stylistinnen willkommen heißt.

Und aus diesem Grund biete ich als Stadt-Schanzen-Frau seit über 20 Jahren und alleinerziehende Mutter im Viertel sowieso für umliegende Stadtteilhunde professionelle Fellpflege an. Jeder Hund und jede Katze ist willkommen.

Ich freue mich, wenn du uns Vertrauen schenkst und deinen Tierliebling zum „Fein machen“ zum Schanzenhund bringst. Nutze bitte das Online-Buchungssystem oder rufe gern an.

Tschüss und bis bald. Carola

Oder warum warten? Melde dich einfach jetzt!

Hier kannst du mich anschreiben oder mich sofort anrufen.

Massage Zertifikat für die Berührung des Hunds

Qualität der Berührungen

Nach oben scrollen